Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag. Zu diesem Aktionstag bieten wir Tipps und Hilfen, wie der Rauchstopp gelingen kann.
• Interview mit dem Hausarzt und Psychotherapeuten Collin Blume, der seit vielen Jahren Raucherentwöhnungs-Kurse leitet.
• Drei Mitarbeitende der KV Nordrhein erzählen, wie sie den Rauchstopp geschafft haben - auf ganz unterschiedlichen Wegen und mit individueller Motivation
• Zehn positive Effekte des Nichtrauchens
• Wussten Sie, dass etwa neun Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland zu Hause einer Passivrauchbelastung ausgesetzt sind?
• Links zu Infos und Hilfen für den Rauchstopp
|