Sollte der Newsletter nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie hier.

 

 

07.03.2023

 

KOSA-Newsletter

 

 

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

 

gerade im Autoland Deutschland pflegen viele Menschen ihr Auto penibel und tanken ausschließlich Premiumkraftstoffe. Ähnlich ist es mit Haustieren – nur die hochwertigste Nahrung kommt in Betracht. Den eigenen Körper dagegen halten wir längst nicht so gut in Schuss! Statt ihn gesund zu ernähren, wird er mit Fastfood gefüttert, statt ihn angemessen zu bewegen, sitzt er allzu viel.

 

Das betrifft auch schon viel zu viele Kinder und Jugendliche. Sie, ohnehin Leidtragende der Corona-Pandemie, leiden zunehmend an Adipositas und psychischen Erkrankungen. Wie sie bewusster mit sich und ihrem Körper umgehen können, zeigen die „Mitmachangebote“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, etwa zur Stressregulation.

 

Wir alle können uns zum Start in den lang erwarteten Frühling Gutes tun, indem wir uns an die bewährten Tipps für einen artgerechten Lebensstil halten: gute Ernährung, körperliche Aktivität, nette Sozialkontakte, ausreichend Schlaf, Erholung, sich Zeit für sich gönnen, nicht immer erreichbar sein ...

 

Wir wünschen Ihnen viel Licht und Sonne und viel Freude beim Lesen!

 

Ihr Team von der KOSA

 

 

 

Infos aus der KOSA

 

 

 

02.03.2023

KOSA-Online-Talk „Krebs – Im Schatten der Pandemie?“

 

Wie machte sich die Corona-Pandemie in der Krebsversorgung bemerkbar?

 

Mehr erfahren

 

02.03.2023

Neuer Flyer „Psychische Erkrankungen

 

Ein neues Mitglied in unserer Flyer-Familie: Die neue Broschüre der KOSA zeigt auf, wo man Hilfe und Unterstützung bei psychischen Erkrankungen finden kann.

 

Mehr erfahren

 

02.03.2023

Corona Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche verlängert

 

Viele Kinder und Jugendliche leiden noch psychisch unter den Folgen der Corona-Pandemie.

 

Mehr erfahren

 

02.03.2023

Video-Interview zur Seltenen Erkrankung „Alpha 1“

 

Der 28. Februar ist der „Tag der Seltenen Erkrankungen" – Anlass für ein „Thema des Monats“ auf der Patientenseite der KV Nordrhein!

 

Mehr erfahren

 

 

 

Gesundheitswesen

 

 

 

02.03.2023

Präventionsimpulse für den Nachwuchs

 

Wie wichtig regelmäßige Bewegung für die körperliche und geistige Gesundheit ist, ist bekannt. Dennoch setzen wir dieses Wissen, ähnlich wie gute Neujahrsvorsätze, oftmals nicht um.

 

Mehr erfahren

 

02.03.2023

Projekt „Rheuma Hautnah“

 

Bei einem Besuch der KOSA haben Elisabeth-Stegemann-Nicola und Jens Riede das Projekt „Rheuma Hautnah“ vorgestellt.

 

Mehr erfahren

 

02.03.2023

Demenz: Auch Jüngere erkranken

 

Demenz – da denkt man in erster Linie an ältere Menschen. Doch auch jüngere Menschen sind von der Erkrankung betroffen.

 

Mehr erfahren

 

02.03.2023

Resilient trotz Krebs

 

Unter einer Krebserkrankung leidet auch die Psyche erheblich.

 

Mehr erfahren

 

02.03.2023

Long COVID: Selbsthilfe-Angebote

 

Die Corona-Pandemie wirkt nach: Laut Weltgesundheitsorganisation WHO leiden etwa 16 Prozent der mit COVID-19-Infizierten noch Monate später an Beschwerden wie Erschöpfung, Atemnot, Konzentrations- und Gedächtnisstörungen.

 

Mehr erfahren

 

 

 

Im Profil

 

 



02.03.2023

Angst-Selbsthilfe wirkt erfolgreich

 

Angst und Furcht kennen wir alle. Beides sind normale, manchmal lebenswichtige Reaktionen auf bedrohliche Situationen. Bei immer mehr Menschen, und zwar zunehmend jungen Leuten, nehmen diese Gefühle jedoch ein übersteigertes Ausmaß an und lassen sich nicht mehr kontrollieren. Dann liegt eine Angsterkrankung vor – sie kann das alltägliche Leben stark beeinträchtigen.

 

Mehr erfahren

 

 

 

Veranstaltungen

 

 


 

DGM-Patientenfachtag in Essen am Samstag, 25. März 2023
Patientenfachtag für Betroffene, ihre Angehörigen und Interessierte der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke e.V.
Mehr Infos

 

KVWL-Sprechstunde: Schwangerschaftsdepression am 28. März 2023
Onlineveranstaltung: Eine Schwangerschaft ist eine besondere Zeit für jede Frau. Es können Stimmungsschwankungen auftreten, die von der Freude bis hin zu Sorgen oder Erschöpfung reichen können.
Mehr Infos

 

13. Kölner Vorsorge-Aktionstag „gesund & mobil im Alter", 29. März 2023
Infostände, Vorträge und Mitmachaktionen rund um die Themen Gesundheit bis ins hohe Alter und selbstbestimmte Teilhabe am Leben.
Mehr Infos

 

Selbsthilfetag Bonn, 3. Juni 2023
Infostände und Präsentationen diverser Gruppen auf dem Bonner Münsterplatz

 

 

Newsletter abmelden

 

© 2023 Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein
Tersteegenstraße 9
40474 Düsseldorf
Tel.: +49 211 5970 0
E-Mail: internet@kvno.de
Impressum

 

KOSA-Newsletter