gerade im Autoland Deutschland pflegen viele Menschen ihr Auto penibel und tanken ausschließlich Premiumkraftstoffe. Ähnlich ist es mit Haustieren – nur die hochwertigste Nahrung kommt in Betracht. Den eigenen Körper dagegen halten wir längst nicht so gut in Schuss! Statt ihn gesund zu ernähren, wird er mit Fastfood gefüttert, statt ihn angemessen zu bewegen, sitzt er allzu viel.
Das betrifft auch schon viel zu viele Kinder und Jugendliche. Sie, ohnehin Leidtragende der Corona-Pandemie, leiden zunehmend an Adipositas und psychischen Erkrankungen. Wie sie bewusster mit sich und ihrem Körper umgehen können, zeigen die „Mitmachangebote“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, etwa zur Stressregulation.
Wir alle können uns zum Start in den lang erwarteten Frühling Gutes tun, indem wir uns an die bewährten Tipps für einen artgerechten Lebensstil halten: gute Ernährung, körperliche Aktivität, nette Sozialkontakte, ausreichend Schlaf, Erholung, sich Zeit für sich gönnen, nicht immer erreichbar sein ...
Wir wünschen Ihnen viel Licht und Sonne und viel Freude beim Lesen!
Ihr Team von der KOSA
|