Sollte der Newsletter nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie hier.

 

 

16.12.2022

 

Praxis & Patient

 

 

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

 

haben Sie Fragen, Wünsche oder Themen-Anregungen? Dann schreiben Sie uns gern an internet@kvno.de, Stichwort „Praxis & Patient“.

Wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2023.

 

Herzliche Grüße
Ihr Newsletter-Team der KV Nordrhein

 

 

 

Thema des Monats

 

 

Bild: Drei Tabletten, Ungleich-Zeichen, drei Grummibärchen

 

Schwerpunkt: Umgang mit Antibiotika

 

In unserem "Thema des Monats" finden Sie:

 

• Experten-Interview: "Oft kann der Körper sich selbst heilen"

• Was macht eigentlich ... ein Antibiotic Stewardship-Berater?

• Sieben Tipps zur Einnahme von Antibiotika

•  Wussten Sie, dass jährlich fast 55.000 Menschen in Deutschland durch antibiotikaresistente Erreger erkranken?

• KV Nordrhein unterstützt rationale Antibiotikatherapie

...und weiterführende Informationen zum Thema.

 

Mehr erfahren

 

 

 

Gesundheitsticker

 

 

 

09.12.2022

Neues Angebot für Menschen mit anhaltenden Schmerzen

 

Die Deutsche Schmerzgesellschaft das Projekt „PAIN 2.0“ für Menschen mit langanhaltenden Schmerzen. Patientinnen und Patienten können sich ab sofort anmelden.

 

Mehr erfahren

 

07.12.2022

Klimaschutz und Gesundheit: "Physik ist nicht verhandelbar"

 

Prof. Andreas Wahner leitet das Institut für Energie- und Klimaforschung, Bereich Troposphäre am Forschungszentrum in Jülich. Mit der KVNO aktuell sprach er über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit.

 

Mehr erfahren

 

25.11.2022

Corona-Schutzimpfung: Register zu Impf-Praxen wieder online

 

Schnell, einfach und komfortabel – das digitale Register impfender Praxen in Nordrhein ist wieder online gegangen.

 

Mehr erfahren

 

17.11.2022

Telefonische AU weiterhin möglich

 

Die Corona-Sonderregelung zur telefonischen Krankschreibung ist bis 31. März 2023 verlängert.

 

Mehr erfahren

 

 

 

Wir - die KV Nordrhein

 

 

 

12.12.2022

Fünf Fragen an … Niklas Verfürth, Leiter der Abteilung „Abrechnungsregeln und Qualitätsanalyse“

 

Niklas Verfürth ist Leiter der Abteilung „Abrechnungsregeln und Qualitätsanalyse“. Der studierte Gesundheitsökonom berichtet über Programme, die Fehler aufspüren und den Anspruch auf 100 Richtigkeit.

 

Mehr erfahren

 

 

 

Nachgefragt

 

 

 

15.12.2022

Nachgefragt: Ich bin positiv auf Corona getestet. Kann ich Paxlovid nehmen, um einen schweren Krankheitsverlauf zu vermeiden?

 

Ärztinnen und Ärzte können das Medikament Paxlovid für Covid-19-Patientientinnen und Patienten verschreiben, bei denen sie zum Beispiel aufgrund von Vorerkrankungen einen schweren Krankheitsverlauf befürchten.

 

Mehr erfahren

 

 

 

Termine

 

 

 

15.12.2022

Alzheimer-Telefon ist auch über Weihnachten, Silvester und Neujahr erreichbar

 

Für Fragen rund um die Themen Demenz und Pflege steht das Alzheimer-Telefon NRW zur Verfügung - auch zum Jahresende.

 

Mehr erfahren

 

 

Newsletter abmelden

 

© 2022 Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein
Tersteegenstraße 9
40474 Düsseldorf
Tel.: +49 211 5970 0
E-Mail: internet@kvno.de
Impressum

 

Praxis & Patient