Sollte der Newsletter nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie hier.

 

 

09.12.2024

 

KOSA-Newsletter

 

 

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

 

drückt Ihnen die kalte und dunkle Jahreszeit auf die Stimmung? Genügend Tageslicht zu bekommen, abends zum Sport zu gehen und sich ausreichend zu bewegen, das fällt vielen derzeit schwer.

 

Gegen Winterblues und Unzufriedenheit kann es helfen, den Blick bewusst auf die positiven Aspekte des Lebens zu lenken. Worüber haben Sie sich heute gefreut? Wofür waren Sie im Rückblick auf das vergangene Jahr dankbar? Wem könnte ich einmal Danke sagen?

 

Vorsätzlich und konzentriert schöne Dinge wahrzunehmen, weckt angenehme Gefühle und Gedanken und wirkt sich unabhängig von der Saison gut auf die Gesundheit aus.

 

Einsamen Menschen fällt dies naturgemäß schwer. Welche Pläne und Angebote es inzwischen gegen die zunehmende Einsamkeit gibt, erfahren Sie weiter unten. Die Ehrenamtlichen von der Telefonseelsorge, vom Netzwerk Silbernetz oder dem „krisenchat“ für Jugendliche haben über die Feiertage auf alle Fälle wieder ein offenes Ohr für Betroffene.

 

Wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Newsletter und wünschen Ihnen im neuen Jahr viele Momente zum Kraftschöpfen!

 

Ihr Team von der KOSA

 

 

 

Infos aus der KOSA / KV Nordrhein

 

 

 

04.12.2024

KOSA-Online-Talk: Trend-Diagnose ADHS?

 

ADHS – die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung ist derzeit in aller Munde.

 

Mehr erfahren

 

09.12.2024

Neues Erklärvideo Selbsthilfe/KOSA

 

Die KV Nordrhein unterstützt ihre Mitglieder mit vielfältigen Beratungsangeboten zu Themen wie Niederlassung, Abrechnung, Hygiene oder IT.

 

Mehr erfahren

 

09.12.2024

Kindernotdienst per Videosprechstunde

 

Vom Testprojekt zum festen Angebot: Das Erfolgsmodell kinderärztliche Videosprechstunde der KV Nordrhein ist seit Oktober 2024 ein dauerhaftes Versorgungsangebot im Rheinland.

 

Mehr erfahren

 

 

 

Gesundheitswesen

 

 

 

09.12.2024

Einsamkeit schmerzt

 

Als „neue soziale Frage unserer Zeit“ bezeichnet Ministerpräsident Hendrik Wüst Einsamkeit.

 

Mehr erfahren

 

09.12.2024

Orange Days: gegen Gewalt an Frauen

 

Anlässlich der „Orange Days" gab es in ganz Deutschland zahlreiche Aktionen.

 

Mehr erfahren

 

09.12.2024

Hilfe Ruhestand!

 

Einige sehnen ihn herbei, andere fürchten ihn – den Ruhestand.

 

Mehr erfahren

 

09.12.2024

Online-Selbsthilfe gegen Glücksspielsucht

 

Roulette, Sportwetten, Online-Glücksspiel, Pokerspiele … in Deutschland sind laut Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) mehr als 400.000 Menschen von Glücksspielsucht betroffen.

 

Mehr erfahren

 

09.12.2024

Bestandsanalyse Selbsthilfe in NRW 2024

 

Im fünfjährigen Turnus befragt KOSKON NRW als Koordination der Selbsthilfe-Unterstützung in NRW alle Selbsthilfe-Kontaktstellen im Land.

 

Mehr erfahren

 

 

 

Im Profil

 

 

 

09.12.2024

Steckbrief Selbsthilfe: Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft – Landesverband NRW e. V.

 

Informationen über die Selbsthilfegruppe

 

Mehr erfahren

 

 

 

Veranstaltungen

 

 


13. Januar 2024: Demenz-Impro!

Workshop für Angehörige von Menschen mit Demenz in Bonn

paritaetischer-bonn.de

 

29. Januar 2025: Neue Horizonte in der Therapie: Fortschritte bei Medikamenten gegen Alzheimer

Infoveranstaltung für Angehörige und Patienten mit Demenz sowie Interessierte, Uniklinik RWTH Aachen

ukaachen.de

 

15. Februar 2025: Selbsthilfecamp 2025

Ein Mitmach-Festival für Menschen in der Selbsthilfe aus NRW

paritaetische-akademie-nrw.de

 

22. März 2025: Gesundheits.Messe.Duisburg

Gesundheitsmesse für die ganze Familie mit Vorführungen und Aktionen

gesundheitsmesse.nrw

 

 

Newsletter abmelden

 

© 2024 Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein
Tersteegenstraße 9
40474 Düsseldorf
Tel.: +49 211 5970 0
E-Mail: internet@kvno.de
Impressum

 

KOSA-Newsletter